Aufgaben eines Isoliererfachbetriebes
Industrie-Isolierer bringen Dämmungen an, die Energieverluste im industriellen Bereich so gering wie möglich halten. Zudem führen sie Maßnahmen im technischen Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz durch.
Industrie-Isolierer arbeiten in erster Linie in Betrieben, die kälte-, wärme- und schalldämmende Einrichtungen für industrielle Produktionsanlagen installieren oder auch fertigen. Ebenso sind sie im Maschinen- und Anlagenbau, im Fahrzeugbau oder in der chemischen Industrie, in der Energieversorgung oder der Abfallwirtschaft beschäftigt – also überall dort, wo Produktionsanlagen oder Maschinen gegen Wärme- und Kälteverlust oder Lärm isoliert werden.
Darüber hinaus gibt es auch geeignete Tätigkeitsfelder im Hoch- und Ausbau in den Bereichen Wärmedämmung und Schallisolierung.
Wir sind ihr Ansprechpartner für:
- die Erstellung einer Wärmedämmung des Dachgeschosses und der Außenwände
- die Technische Isolierung
- den baulich und technisch vorbeugenden Brandschutz
- die Ausführung des Innenausbaus
- die Konfektionen der technischen Anlagen und die Ausführungen von Strahlen- und Schallkonstruktionen